Treffpunkte Straßenabteilung (Winter)
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 03. Oktober 2020 10:30
Die Straßenabteilung der RIG Freiburg bietet sehr unterschiedliche Treffpunkte an.
Straßenradsport (Wintertraining)
Bis Ende März gibt es folgende Trainingszeiten für die Straßenfahrer der RIG Freiburg:
- Samstag, 11 Uhr
- Sonntag, 11 Uhr
Treffpunkt ist jeweils die Johanneskirche (Ecke Günterstalstr. / Baslerstr.)
Über die Winterzeit wird überwiegend flach gefahren (Grundlagentraining). Wenn es dem Frühling entgegen geht wird es dann auch wieder etwas hügliger. Die Streckenlänge variiert in der Regel zwischen 50 und 120 km, die Dauer liegt zwischen zwei und vier Stunden.
Zusätzliche Trainingstermine werden vereinsintern bekanntgegeben. (Für das Sommertraining in der Zeit von April bis Ende September wird am Wochenende nur am Samstag und bereits um 10 Uhr gefahren; dazu gibt es im Sommer dienstags und donnerstags ein regelmäßiges Training.)
Es gibt keinen festen Trainingsplan und keinerlei Verpflichtung, ständig dabei zu sein.
Samstags-Rennrad-Treff an der "Gaskugel"
Jeden Samstag bietet die RIG Freiburg um 11 Uhr an der Dreisambrücke bei der Gaskugel (Höhe "Dietenbachpark") eine ca. 2 bis 3-stündige geführte Trainingsrunde bei mittlerem Trainingsniveau.
Es wird gemeinsam in der Gruppe gefahren. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 25-26 km/h, also kein Renntraining! Die Teilnehmer sollten Erfahrungen im Fahren in der Gruppe mitbringen und über eine sichere Radbeherrschung verfügen.
Samstags-Rennrad-Treff in der Oberau
Ebenfalls am Samstag bietet die RIG Freiburg während der Sommerzeit (April bis Oktober) noch einen dritten Treffpunkt mit einer deutlich moderateren Fahrweise an. Start ist hier bereits um 9:30 Uhr, los geht es ab der Oberaubrücke (Ecke Fabrikstr./Hindenburgstraße).
ACHTUNG: Im Oktober noch jeden Samstag. Dann Winterpause bis zum Frühjahr
Dieser Treffpunkt zeichnet sich durch eine zurückhaltende und durchgängig gleichmäßige Fahrweise aus. Es wird durchgängig zusammen gefahren, in Anstiegen und Abfahrten sollte stets mindestens Sichtkontakt bestehen. Ein wöchentlich wechselnder "Capitain de Route" gibt jeweils die Fahrstrecke bei der Ausfahrt vor.
Rennrad-Einsteiger sind hier besonders willkommen.
Breitensport Rennrad
Rennrad fahren, ohne Radrennen fahren zu müssen - das ist das Breitensportangebot der Straßenfahrer der RIG Freiburg. Bei moderatem Tempo wird ohne Leistungsdruck gemeinsam in der Gruppe gefahren. Leitung: Sabine Pütz.
Termin: Im Oktober noch jeden Mittwoch um 17 Uhr. Dann Winterpause bis zum Frühjahr.
Treffpunkt: Dreisambrücke bei der Gaskugel (Höhe "Dietenbachpark")