Schwarzwälder MTB-Cup

Anmeldung

Registrierung nur für Vereinsmitglieder möglich
Freigabe durch Administratoren

Startseite

Die RIG Freiburg ist einer der größten Radsportvereine in Südbaden.

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen den Verein und die Welt des Radsports ein wenig näher bringen.

Die RIG Freiburg ist vorwiegen im Bereich Straßenradsport und Mountainbike aktiv.
Auch im Handicapradsports können wir auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurück blicken.

 

Für zukünftige Vereinsmitglieder gibt es hier alle Informationen zur Mitgliedschaft sowie den Mitgliedsantrag.

 

Bei Fragen sind die entsprechenden Personen per Mail oder Telefon erreichbar (Kontaktliste).

 

Aktuelle News sind hier auf der Startseite zu finden, alle weiteren Informationen zum Verein über das Menü.


 

 

Goldener Saisonabschluss 2022

 

Traditionell ging es Anfang Oktober zum Saisonabschluss auf eine gemütliche Rennrad-Runde durch das schöne Markgräflerland. Der anfängliche Nebel verflüchtigte sich wie erwartet, so dass der Zwiebelkuchen in der Straußi in Heitersheim von allen bei strahlendem Sonnenschein genossen werden konnte.

Fotos: Eric Sutter


 

Rüdiger Will ist Vize-Landesmeister!

Wir gratulieren ganz herzlich Rüdiger Will für seine hervorragende Leistung letzten Sonntag auf dem selektiven Rundkurs in Ebringen, bei dem er nach 20 Runden harten Ringens bei der Landesmeisterschaft den 2. Platz in der Senioren 4 Wertung erringen konnte.

Fotos: RIG Freiburg


 

Alle Treffpunkte und Aktivitäten ab sofort ohne Einschränkungen!

Ab sofort finden alle Treffpunkte und Aktivitäten der RIG Freiburg ohne jegliche Einschränkungen statt.

Gastfahrer können gerne spontan zu den Treffpunkten kommen, es gibt keine Pflicht zur Voranmeldung.

Für den schnellen Blick gibt es eine Kürzübersicht über alle Treffpunkte.

Ausführlichere Informationen gibt es zum MTB-Jugendtraining und Rennrad-Jugendtraining.

Wer es genauer wissen möchte findet alle Infos zu den unterschiedlichen Rennradtreffpunkten auf einer eigenen Seite.


 

Vereinstermine

13. Mai 2023 | 18:00
RIG Grillfest
08. Okt 2023 | 11:00
Zwiebelkuchenfahrt

Treffpunkte

  • Mountainbike Jugend

    Technik & Tour für 9-18 Jährige (m/w/d)
    Saisontart voraussichtlich ab April 2023

    • Montag 17:00 Uhr
      Treffpunkt: Ausgang Canadian-Trail (Waldseestraße)
    • Freitag 16:00 Uhr
      Treffpunkt: Waldhaus (Wonnhalde)
     
  • Straßenradsport (Wintertraining)

    [Grundlagentraining -- Oktober-März]
    Treffpunkt: Johanneskirche (Ecke Günterstalstr./Baslerstr.)

    • Samstag 11.00 Uhr
    • Am Sonntag nach Absprache/Ankündigung

    Samstags-Rennrad-Treff an der "Gaskugel"

    [mittleres Trainingsniveau]
    Treffpunkt: Dreisambrücke/Gaskugel (Betzenhausen)

    • Samstag 11.00 Uhr

    Samstags-Rennrad-Treff in der Oberau

    [moderates Tempo / auch für Einsteiger]
    Treffpunkt: Oberaubrücke (Ecke Fabrikstr./Hindenburgstraße)

    • Im Oktober noch Samstag 9.30 Uhr
    • Dann Winterpause bis zum Frühjahr.

    Breitensportgruppe Rennrad

    [moderates Tempo / auch für Einsteiger]
    Treffpunkt: Dreisambrücke/Gaskugel (Betzenhausen)

    • Im Oktober noch Mittwoch 17 Uhr.
    • Dann Winterpause bis zum Frühjahr.

    Hallentraining (Bis Ende März)

    Ausgleichssport und Konditionstraining
    (Achtung: Nicht wenn Schulferien!)
    Treffpunkt: Sporthalle DFG

    • Montag 20.00 Uhr.
     
  • Mountainbike (Apr - Sep)

    • Mittwoch 18 Uhr, Schwabentor
      Plausch-Touren rund um Freiburg
    • Am Wochenende nach Absprache/Ankündigung
     
  • Bei allen Ausfahrten/Trainings besteht absolute Helmpflicht!

    Für alle Rennrad Treffpunkte bitte unsere Grundsätze für eine sichere Fahrweise bei Gruppenausfahrten beachten, damit alles möglichst entspannt und unfallfrei abläuft.

     

Partner der RIG

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.